Aufgaben
Nachhaltige Landwirtschaft & Management von natürlichen Ressourcen:
• Unterstützung bei der Entsorgung organischer Abfälle zur Herstellung von Düngemitteln
• Pflege von Bio-Gemüsegärten
• Teilnahme an Pilotprojekten zum Anbau und zur Ernte
• Mitarbeit bei Schulungen für Studierende
• Feldarbeit zusammen mit Dozenten und der ländlichen Bevölkerung
Englischclub & Universitätsverwaltung:
• Teilnahme an wöchentlichen Treffen mit Studierenden zum Üben der englischen Sprache durch spielerische, konversationsbezogene und kulturelle Aktivitäten.
• Unterstützung der Universitätsverwaltung bei der Organisation von Workshops, Schulungen und akademischen Veranstaltungen.
Qualifikation
Wünschenswert sind erste Kenntnisse in nachhaltigen Anbaumethoden, nachhaltigem und gemeindebasierten Tourismus sowie erste Erfahrungen in der Sprachvermittlung von Englisch z.B. durch Nachhilfe. Die genannten sind Kenntnisse sind aber keine Voraussetzungen um am Praktikum teilzunehmen.
• bereit sein auch körperlich anstrengende Arbeiten durchzuführen, physisch fit sein und Lust haben sich auch die Hände schmutzig zu machen bei Garten- und Feldarbeit
• Selbstständigkeit, Geduld, Flexibilität und Offenheit für interkulturelle Erfahrungen
• Spanischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, sind aber sehr empfehlenswert
• gute Englischkenntnisse (B2)
Benefits
Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz VIA e.V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden. Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Spanisch (B1) - Englisch (B2-C1)
Beginn: Zubeginn eines Monats
Dauer: Mindestens 2 Monate
Vergütung: keine
Anzahl der Plätze: 7
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Interessensvertretung und Vereinigung